
Neben der Mandatsarbeit ist es unseren Rechtsanwälten ein besonderes Anliegen, ihr Fachwissen und ihre Expertise weiterzugeben. Mit den zahlreichen Publikationen berichten sie nicht nur aus ihrem alltäglichen Arbeitsumfeld, sondern zeigen auch neue Trends und Richtungen auf.
Filter
-
Im Sterben zeigt sie ihr wahres Gesicht – Die Einstufung der Sitzanknüpfung als Grundfreiheitsbeschränkung durch den EuGH und deren kollisionsrechtliche Folgen - Zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 25.4.2024 – C-276/22
Großerichter/Zwirlein-Forschner, NZG 2024, 956 – Edil Work 2
-
Servatius (Hrsg.), Corporate Litigation, 2. Aufl. 2021
Großerichter, Der Gerichtsstand im internationalen Gesellschafterstreit
-
BeckOGK IPR Internationales Gesellschaftsrecht (Grundfragen, Europäische Determinanten, Fragen des Allgemeinen Teils, Zusammenspiel mit Nachbargebieten)
Großerichter/Zwirlein-Forschner, 12/2021
-
Althammer (ed.), Brüssels IIa Rome III, München/Oxford (UK), 2019
Großerichter, Art. 3-7, 53-72 Brussel IIbis Regulation
-
Wieczorek/Schütze, Großkommentar zur ZPO, 4. Auflage, Bd. 13, Berlin, 2018
Großerichter, Einführung u. §§ 1-3, 5, 24, 25 KapMuG
-
Exit before Brexit - Handlungsoptionen für Gesellschaften englischen Rechts in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der LLP
Zwirlein/Großerichter/Gätsch, NZG 2017, 1041 ff.
-
Basedow/Ferrari/de Miguel Asensio/Rühl (ed.), European Encyclopedia of Private International Law, Cheltenham (UK)/Northhampton (MA/USA), 2017
Eidenmüller/Großerichter, Alternative Dispute Resolution
-
Die Bestimmung des in der Mediation anwendbaren Rechts vor dem Hintergrund neuerer legislativer Entwicklungen
Großerichter, Gedächtnisschrift für Unberath, 2015, S. 121 ff.
-
Althammer (Hrsg.), Brüssel IIa Rom III, Kommentar zu den Verordnungen (EG) 2201/2003 und (EU) 1259/2010, München, 2014
Großerichter, Kapitel II Brüssel IIa-VO, „Zuständigkeit“
-
Eidenmüller/Wagner (Hrsg.), Handbuch Mediationsrecht, Köln, 2014
Großerichter, Mediationsverfahren mit Auslandsberührung
-
Sonnenberger/Classen (Hrsg.), Einführung in das französische Recht, 4. Aufl. Heidelberg 2012
Großerichter, Bank- und Kreditsicherungsrecht (gemeinsam mit Frank Bauer)
-
Zur Durchsetzung deutscher Bestellungshindernise von Geschäftsleitern gegenüber ausländischen Gesellschaften
Großerichter, NZG 2008, S. 253 ff. (gemeinsam mit Frank Bauer)
-
Rückabwicklung fehlgeschlagener finanzierter Immobilien-Anlagegeschäfte nach neuester Rechtsprechung
Wolf/Großerichter, ZfIR 2005, S. 1 ff.; S. 41 ff.
-
Ergebnis als Methode in der Bankenhaftung? – Zur Entscheidungsserie des II. Zivilsenats des BGH vom 14.06.04 und ihren Folgen für das finanzierte Anlagegeschäft
Wolf/Großerichter, WM 2004, S. 1993 ff.
-
Vom Umgang mit ausländischen Zivilrechtslagen im Bereich EG-vertraglicher Grundfreiheiten
Großerichter, Festschrift für H. J. Sonnenberger, 2004, S. 369 ff.
-
Ausländische Kapitalgesellschaften im deutschen Rechtsraum: Das deutsche Internationale Gesellschaftsrecht und seine Perspektiven nach der Entscheidung „Überseering“
Großerichter, DStR 2003, S. 159 ff.
-
Teleologische Reduktion auf Null? – Zur Unzulässigkeit einer richtlinienkonformen „Auslegung“ des § 5 Abs. 2 HWiG a. F. in der Folge der „Heininger“-Entscheidung des EuGH
Hochleitner/Wolf/Großerichter, WM 2002, S. 529 ff.
-
Französische Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Handels- und Wirtschaftsrecht im Jahr 2001
Großerichter, RIW 2002, S. 866 ff. (gemeinsam mit wiss. Mitarbeiter Rageade)
-
Eine Revolution mit ungewissem Ausgang: Der Ausschluss der Eigenhaftung des Verrichtungsgehilfen durch die französische Cour de cassation
Großerichter, ZEuP 2002, S. 611 ff. (gemeinsam mit wiss. Mitarbeiter Rageade)
-
Französische Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Handels- und Wirtschaftsrecht im Jahr 2000
Großerichter, RIW 2001, S. 771 ff. (gemeinsam mit wiss. Mitarbeiter Rageade)
-
Unwandelbarkeit und Staatenzerfall
Großerichter, RabelsZ 65 (2001), S. 201 ff. (gemeinsam mit Wiss. Ass. Dr. Bauer)
-
Hypothetischer Geschehensverlauf und Schadensfeststellung. Eine rechtsvergleichende Untersuchung vor dem Hintergrund der perte d’une chance
Großerichter, München 2001
-
Französische Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Handels- und Wirtschaftsrecht im Jahr 1999
Großerichter, RIW 2000, S. 942 ff. (gemeinsam mit Prof. Dr. Sonnenberger und wiss. Mitarbeiter Rageade)
-
Konfliktlinien zwischen internationalem Gesellschaftsrecht und Niederlassungsfreiheit
Großerichter, RIW 1999, S. 721 ff. (gemeinsam mit Prof. Dr. Sonnenberger)
-
Kollisionsrechtliche Probleme der Haftungsersetzung durch Versicherungsschutz in Neuseeland
Großerichter, IPRax 1998, S. 220 ff.