Neben der Mandatsarbeit ist es unseren Rechtsanwälten ein besonderes Anliegen, ihr Fachwissen und ihre Expertise weiterzugeben. Mit den zahlreichen Publikationen berichten sie nicht nur aus ihrem alltäglichen Arbeitsumfeld, sondern zeigen auch neue Trends und Richtungen auf.
Filter
-
Haftung bei Mistrade – Anmerkung zu BGH, Urt. v. 22.9.2020 (XI ZR 39/19)
U. Schäfer, BKR 2021, S. 111 ff.
-
Assmann/Schütze (Hrsg.), Handbuch des Kapitalanlagerechts, 5. Aufl. 2020
U. Schäfer, § 23 Vermögensverwaltung
-
Schäfer F./Sethe/Lang (Hrsg.), Handbuch der Vermögensverwaltung, 2. Aufl. 2016
Schäfer U., Teil B – Deutschland, § 19 Haftung des Vermögensverwalters, S. 463 ff.
-
Keine Haftung der Bank als Kommissionärin nach § 384 Abs. 3 HGB bei Aufhebung des Ausführungsgeschäfts als „Mistrade“ – Besprechung von BGH, Urt. v. 23.6.2015 (XI ZR 386/13), BKR 2015, 394
U. Schäfer, BKR 2015, S. 459 ff.
-
Assmann/Schütze (Hrsg.), Handbuch des Kapitalanlagerechts, 4. Aufl. 2015
U. Schäfer, § 23 Vermögensverwaltung
-
Anforderungen und Haftungsfragen bei PIBs, VIBs und KIIDs
Schäfer F./Schäfer U., ZBB 2013, S. 23 ff.
-
Schäfer F./Sethe/Lang (Hrsg.), Handbuch der Vermögensverwaltung, 2012
Schäfer U., § 21 Haftung des Vermögensverwalters, S. 408 ff.
-
Ellenberger/Schäfer/Clouth/Lang (Hrsg.), Praktikerhandbuch Wertpapier- und Derivategeschäft, 4. Aufl. 2011
Schäfer U., Teil 1 Grundfragen des Wertpapier- und Derivategeschäfts: J. Prozessfragen, S. 585 ff.
-
Die Einrede der Kompetenz-Kompetenz des Schiedsgerichts
Schäfer U., Festschrift W. Henckel, 1995, S. 723 ff.
-
Sicherungsabtretung von Honorarforderungen und Schweigepflicht
Schäfer U., wistra 1993, 281 ff.
-
Abänderbarkeit und Rechtskraft im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 1992
Schäfer U.
-
Noch einmal: Die zerstörte Fettecke – LG Düsseldorf, NJW 1988, 345
Schäfer U., JuS 1989, 443 ff.
-
Eigentums- und schadensersatzrechtliche Probleme des Pfandleergutes
Schäfer F./Schäfer U., ZIP 1983, S. 656 ff.